Unterstützend zur herkömmlichen, dermatologischen Behandlung ist die Lasertherapie eine moderne und sinnvolle ergänzende Maßnahme, gerade wenn eine innerliche Therapie nicht möglich oder vom Patienten nicht gewünscht ist.
Hierfür sind meistens mehrere Sitzungen im Abstand von etwa 4 Wochen sinnvoll. Wir verwenden dafür den NDYAG-Laser, da er der am besten untersuchte Laser in der Therapie von Nagelpilz ist.
Die Symptome und das Krankheitsbild bessern sich sicht- und spürbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit dieser Lasertherapie in Starnberg abgesehen von einem Hitzegefühl am Nagel normalerweise keine Nebenwirkungen verbunden sind.