Wie läuft die Behandlung mit dem Laser bei der Behandlung von Besenreisern ab?
Der NDYAG Laser wird auf die jeweiligen Besenreiser aufgesetzt und ein Laserimpuls abgegeben, der die Besenreiser verödet. Kleine Rötungen oder Blutergüsse bauen sich nach der Laserbehandlung im Verlauf wieder ab. 24 Stunden vor der Laserbehandlung darf das entsprechende Areal nicht eingecremt werden! Auch auf stark ölhaltige Duschlotionen sollte 24 Stunden verzichtet werden. Nach der Laserbehandlung sollten die Hautareale vor UV-Strahlung (auch aus Solarien) geschützt werden, das Auftragen eines sehr hohen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50+ ist für etwa 2 Monate ratsam.
Welche Erfolgschancen bestehen bei der Lasertherapie von Besenreisern?
Mit der Lasertherapie lassen sich leider nicht alle Arten von Besenreisern erfolgreich behandeln. Am besten sprechen kleine rötliche oder sehr dünne bläuliche Besenreiser auf die NDYAG-Laser-Therapie an und zwar auch solche in anderweitig schwer zugänglichen Arealen wie dem Knöchelbereich, die durch herkömmliche Therapien nicht oder kaum zugänglich sind. Bei ausgeprägten, dickeren Besenreisern kommen andere Therapieverfahren zum Einsatz wie z.B. eine Schaumsklerosierungs-Behandlung.
Da es sich bei Besenreisern in der Regel aber um eine chronische Erkrankung handelt, kann auch eine Laserbehandlung die Gefäße zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht dauerhaft heilen.
Was kostet eine Lasertherapie von Besenreisern?
Die Kosten einer Laserbehandlung hängen ab von der Art, Größe und Lokalisation der behandelten Hautveränderung, der Anzahl der Sitzungen und natürlich auch von der Art des eingesetzten Lasers. Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich zu den erwartenden Kosten.
Die Laserbehandlung aus medizinischen Gründen z.B. bei Besenreisern, erweiterten Äderchen (Couperose/Rosazea), Blutschwämmchen, Hautkrebsvorstufen wie aktinischen Keratosen und Cheilitis actinica (Hautkrebsvorstufen an der Lippe), irritierten erhabenen Muttermalen, Alters- und Viruswarzen und Nagelpilz wird von den meisten privaten Krankenversicherungen übernommen.