Laser finden heutzutage überall in der Medizin Anwendung. Aber insbesondere aus der modernen Dermatologie ist die Lasertherapie nicht mehr wegzudenken und ermöglicht mittlerweile Behandlungserfolge, die bis vor einigen Jahren in der Effizienz nicht vorstellbar waren.
Lasertherapie in Starnberg
Welche Hautveränderungen können mit der Lasertherapie behandelt werden?
Alterswarzen lasern
Neben den herkömmlichen Behandlungsmethoden wie Kürettage (Abschaben), behandeln wir Alterswarzen mittels moderner Lasertherapie. Diese Behandlungsform ist bei entsprechend angewendetem Sonnenschutz risiko- und narbenarm und eignet sich auch für schwierige und der herkömmlichen Kürettage schwer zugängliche Körperbereiche wie Augenlidnähe oder den Ohren.
Muttermale lasern
Bei gutartigen Muttermalen setzen wir bei der Entfernung ebenfalls auf schonende, effektive Lasertherapie. So wird das Muttermal an der Oberfläche zur Gewinnung einer feingeweblichen Untersuchung abgetragen und im Anschluss durch unseren sogenannten Co2 Ultrapulse Laser entfernt. Dies geschieht unter örtlicher Betäubung und nach Abschluss der Heilungszeit bleiben im Normalfall keine sichtbaren Narben zurück.
Blutschwämmchen lasern
Eine Lasertherapie in Starnberg bietet sich ebenfalls zur Entfernung von störenden Blutschwämmchen an. Auch diese lassen sich narbenfrei entfernen und eine lokale Betäubung ist in der Regel nicht erforderlich.
Besenreiser lasern
Mittels moderner Lasertechnologie lassen sich besonders feine rötliche Besenreiser, welche der klassischen Verödungstherapie nicht zugänglich sind, weil sie für die Verödung entweder zu fein sind oder weil sie sich in schwierigen Arealen wie z.B. im Knöchelbereich befinden, schonend entfernen. Umliegende Gefäße oder die Haut werden dabei nicht verletzt.
Haarentfernung mit dem Laser
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis in Starnberg eine risikoarme und langanhaltende Haarentfernung mit Laser an. Die unerwünschten Haare im Gesicht oder in anderen Regionen des Körpers lassen sich schonend beseitigen.
Wir verwenden in unserer Laserschwerpunkt-Praxis für optimale Behandlungsergebnisse auch bei der Haarentfernung ausschließlich hochwertigste Geräte wie den Alexandrit- oder ND-YAG-Laser.
Welche Laser- bzw. IPL-Technologien werden grundsätzlich zur Haarentfernung verwendet?
ALEXANDRIT-LASER
& ND-YAG LASER
Beide wurden ursprünglich speziell für die Haarentfernung entwickelt. Die Investitionskosten sind sehr hoch und beide Systeme arbeiten extrem effizient, sind auf helle und dunkle Hauttypen abgestimmt und erfordern in der Regel deutlich weniger Sitzungen als andere Systeme.
DIODENLASER
x
Der Dioden-Laser ist prinzipiell für unterschiedlichste Behandlungsformen geeignet und vielseitig einsetzbar. Die Wirkung bei der Haarentfernung ist geringer und sichtbare Ergebnisse erfordern wesentlich mehr Sitzungen als mit dem Alexandrit-Laser oder Nd-YAG Laser.
PULSLICHT &
SHR GERÄTE
Pulslicht, IPL Klasse 3 oder SHR Geräte sind keine Laser, sondern Geräte, die Lichtblitze aussenden. Die Wirksamkeit ist relativ gering und der Lichtstrahl ist nur in der Lage, die „beschossene“ Zelle zu schwächen. Diese Systeme erfordern deutlich weniger Investitionskosten, sind aber in ihrer Wirksamkeit deutlich geringer.
Auch folgende Beschwerden können mit der Lasertherapie behandelt werden:
Nagelpilz lasern
In unserer Praxis setzen wir bei der Behandlung von Nagelpilz auf modernste Lasertherapie. So behandeln wir Nagelpilz mittels eines ND-YAG Lasers, in vielen Fällen in Kombination zu herkömmlichen Therapien. Die Symptome und das Krankheitsbild bessern sich sicht- und spürbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit dieser Lasertherapie in Starnberg abgesehen von einem Hitzegefühl am Nagel relativ wenig Nebenwirkungen verbunden sind.
Wichtig: Am Behandlungstag nicht eincremen!
Lasern der betroffenen Areale, mehrere Sitzungen je nach Ansprechen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich
Weiterführen der begleitenden antimykotischen Therapie wie Auftragen eines Anti-Pilz-Lacks, desinfizierende Maßnahmen und polologische Behandlungen zum Abschleifen der verdickten Nagelplatte
abhängig von der Anzahl der betroffenen Nägel ab ca. 108,- pro Sitzung, jeweils nach vorheriger Beratung und Untersuchung durch den behandelnden Arzt.
Welche Lasergeräte verwenden wir zur Lasertherapie in unserer Praxis?
Co2 Ultrapulse Laser
Der in unserer Praxis verwendete CO2 Ultrapulse Laser wurde in den USA entwickelt, von der FDA (Food and Drug Administration = amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde) für die Falten- und Aknenarben-Behandlung zugelassen und verkörpert den neuesten Fortschritt in der CO2-Lasertechnologie. Bei diesem Laser wird eine hohe Laserenergie für sehr kurze Zeit mit Hilfe eines Scanners angewendet.
Dies hat eine unblutige Verdampfung der Haut mit kontrollierter thermischer Ausbreitung im umliegenden Gewebe zur Folge. Diese minimale Wärmeeinwirkung strafft das Gewebe und regt die Bildung von neuem Kollagen an. Das Risiko einer Vernarbung durch diese Methode ist äußerst gering (unter 1%).
Durch die geringe thermische Schädigung des angrenzenden Gewebes können mit diesem Laser z.B. auch Hautveränderungen an empfindlichen Arealen wie den Händen, am Hals und Dekolleté behandelt werden.
Gütegeschalteter Rubinlaser
In unserer Praxis steht Ihnen ein gütegeschalteter Rubinlaser zur Verfügung, der präziseste und sicherste Laser für die schonende und effektive Behandlung von Pigmenten der Haut.
Sehr gut geeignet ist dieser Laser beispielsweise für die Entfernung von Altersflecken, für die Tattoo-Entfernung (Profi-, Laien- und Schmutztätowierungen) sowie von Permanent-Make-up oder von Café-àu-Lait-Flecken. Durch die kürzeste Impulsdauer aller auf dem Markt befindlichen Rubinlaser von nur 20 Nanosekunden wird die umliegende Haut maximal geschont und das Pigment selektiv entfernt.
Anzahl der Lasertherapie Sitzungen und Anschlussbehandlung
Für die Entfernung von Altersflecken genügt in der Regel eine Sitzung. Bei Tätowierungen (insbesondere bei Profitattoos) muss mit mehreren Sitzungen im Abstand von ca. 4 Wochen gerechnet werden.
Konsequenter Lichtschutz im Anschluss an die Behandlung ist empfehlenswert, damit es nicht zum Auftreten unerwünschter Pigmentverschiebungen der Haut kommt. Außerdem sollte die Haut nicht vorgebräunt sein.

Auf einen Blick:
Auf Wunsch Betäubungsgel
Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut
Lasern der betroffenen Areale
Kühlen der Haut
ggf. entzündungshemmende Creme
Antientzündliche Creme bis zum Abfall der Krusten. Anschließend Sonnenschutz Creme SPF 50+ für 4-8 Wochen.
Je nach Größe und Lokalisation ab 100,- € zzgl. MwSt pro Sitzung, jeweils nach vorheriger Beratung und Untersuchung durch den behandelnden Arzt.

Erbium-YAG Laser
Die Behandlung mit dem Erbium-YAG Laser trägt die Haut mit einer Präzision ab, die in Mikrometern gemessen wird. Dies ermöglicht eine schonende und sichere Entfernung einer Vielzahl von Hautveränderungen wie Alterswarzen, Viruswarzen, gutartige hautfarbene Muttermale oder Xanthelasmen (Fetteinlagerungen im Augenlidbereich).
Die Wellenlänge (2.940nm) liegt im Infrarotbereich und stimmt genau mit dem Absorptionsmaximum von Wasser (Hauptbestandteil der Haut) überein. Die Laserenergie wird zur schnellen Vaporisation (Verdampfung) des Gewebewassers eingesetzt, was zu einer sofortigen Abtragung von Gewebe führt. Es bleibt keine Energie in der Haut zurück, die Wärmeschäden verursachen könnte.
Auf einen Blick:
Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut
Auf Wunsch örtliche Betäubung
Lasern der betroffenen Areale
Antientzündliche Creme
Antientzündliche Creme bis zum Abfall der Krusten. Anschließend Sonnenschutz Creme SPF 50+ für 4-8 Wochen.
Je nach Größe und Lokalisation ab 80,- € pro Sitzung, jeweils nach vorheriger Beratung und Untersuchung durch den behandelnden Arzt.
Behandlung von Hautveränderungen mit dem Erbium-Laser MCL31 Dermablate
Fraktionierter Laser
Eine nicht invasive Methode zur effizienten Verbesserung der Hautstruktur. Mit dem fraktionierten Laser kann die Haut kontrolliert abgetragen werden.
Die Wundheilung führt zu einer besseren Struktur des Kollagens, einer Verringerung von oberflächlichen Falten, der Entfernung von Pigmentflecken in der Oberhaut und damit zu einem verjüngten Erscheinungsbild der Haut. Erbium- und CO2-Laser werden seit vielen Jahren erfolgreich in der Hautverjüngung eingesetzt. Sie sind präziser und wirksamer als chemische Peelings beim Entfernen der oberen Hautschichten, was die Kollagenbildung anregt und zur Erneuerung der Haut führt. Bei der fraktionierten Lasertherapie wird nur einen Teil der Haut in Form eines Rasters behandelt. Dies wird durch die Aufteilung des Laserstrahls in mehrere Hundert kleinster Laserstrahlen erreicht. Sie kombiniert die Hauterneuerung und Kollagenneubildung mit einer schnellen Wundheilung, unterstützt durch die unbehandelte Haut und ist mit einem sehr geringen Nebenwirkungsrisiko verbunden. Falten und Narben werden so wirkungsvoll verringert. Die Poren werden feiner und die Pigmentierung der Haut ebenmäßiger. Ca. drei bis sieben Tage nach der Lasertherapie sind kaum noch Spuren des Eingriffs zu sehen. Bereits nach einer Laser-Sitzung ist ein sichtbarer Erfolg vorhanden, bei tieferen Falten oder Narben können nach einigen Wochen weitere Therapiesitzungen erfolgen.
Auf einen Blick:
Auf Wunsch Betäubungsgel
Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut
Lasern der betroffenen Areale
Kühlen der Haut
Sonnenschutz/Make-up
Auftragen von hautberuhigenden und feuchtigkeitsspendenden Pflegecremes, Sonnenschutz Creme SPF 50+ für 4-8 Wochen.
Abhängig von Größe und Lokalisation des Areals
Gefäßlaser
Zur Entfernung von erweiterten roten Äderchen (Teleangiektasien), z.B. im Nasenflügel- oder Wangenbereich, Blutschwämmchen (Angiomen) auch in schwierigen Arealen wie etwa im Lippenbereich und zur Therapie der Couperose/Rosazea.
Dank der hohen Leistung und sehr kurzen Impulsen ist es möglich, kleine Blutgefäße schnell, wirkungsvoll und sanft zu behandeln. Nach dieser Lasertherapie entsteht lediglich eine Rötung und leichte Schwellung, aber keine Kruste. Die behandelten Areale können falls gewünscht sofort überschminkt werden, es besteht keinerlei Ausfallzeit.
Auf einen Blick:
Betäubungsgel
Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut
Lasern der betroffenen Areale
Kühlen der Haut
Antientzündliche Creme
Sonnenschutz Creme SPF 50+ für 4-8 Wochen.
Je nach Größe und Lokalisation ab 150,- € pro Sitzung, jeweils nach vorheriger Beratung und Untersuchung durch den behandelnden Arzt.