Skinbooster sind feuchtigkeitsspendende Depots mit einem weichen Hyaluronsäuregel, das mit feinsten Nadeln fast schmerzlos flächig in die Haut eingebracht wird und nachhaltig das gesamte Hautbild verbessern kann. Die Behandlung ist für alle Hauttypen geeignet und kann auch in schwierigen Lokalisationen wie z.B. im Oberlippenbereich eingesetzt werden für ein natürliches, frisches Ergebnis ohne dass die Lippen „aufgespritzt“ wirken.

Die erstmalige Behandlung erfolgt normalerweise in 2-3 Terminen im Abstand von ca. 4 Wochen. Die Haut ist anschließend kaum sichtbar beeinträchtigt und kann wie gewohnt gepflegt werden. Durch Steigerung des Feuchtigkeitsgehalts und der Spannkraft der Haut bewirken die Skinbooster eine wissenschaftlich belegte Verbesserung der Hautstruktur. Um die erzielte Hautqualität aufrecht zu erhalten werden regelmäßige Auffrischbehandlungen etwa 1-2 x pro Jahr empfohlen.

Auf einen Blick:

Betäubungsgel

Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut

Unterspritzung der betroffenen Areale

Kühlen der Haut

Pflege Creme und auf Wunsch Make-up

Die kleinen Quaddeln dürfen gerne massiert werden, sie verschwinden in der Regel nach 24 Stunden.

Auf Wunsch Kontrolle nach 2 Wochen.

1 Ampulle 250,- € + MWST.

Dr. med. Monique Stengel Skinbooster (DE)

Behandelt werden können alle gezeigten auch schwierigen Areale mit dünner Haut (Krähenfüße, Hals), Frauen und Männer, alle Hauttypen und junge empfindliche Haut ebenso wie die reifere, lichtgeschädigte Haut.

Author Dr. med. Monique Stengel

Veröffentlicht durch: Dr. med. Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel ist eine Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt in der klassischen Dermatologie, Hautkrebsvorsorge, operativer Dermatologie, dermatologischer Lasermedizin und ästhetischer Medizin. Sie hat ihr Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert und ist zusätzlich staatlich geprüfte Fachkosmetikerin. Sie hat ihre Facharztweiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin München-Schwabing sowie in einem großen Haut- und Laserzentrum in München absolviert. Dr. Stengel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie und der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.V.