Warzen sind häufige gutartige Hautveränderungen, die meistens im Hand- oder Fußbereich auftreten und durch Viren bedingt sind. Begünstigend für die Entstehung der Warzen sind kalte Hände und Füße, übermäßiges Schwitzen und Immundefekte.

Die Übertragung erfolgt vor allem in öffentlichen Feuchtbereichen wie Saunen, im Schwimmbad oder Duschen, weshalb solche Orte nur mit Kunststoffsandalen besucht und die Fußsohlen samt Zehenzwischenräumen immer gut abgetrocknet oder trocken geföhnt werden sollten. Durchblutungsfördernde Maßnahmen wie wechselwarmes Duschen oder kalte Güsse sind empfehlenswert. Rauchen sollte unbedingt vermieden werden, da es die Durchblutung in den Endgliedmaßen drastisch verschlechtert. Bei therapieresistenten Warzen behandeln wir mittels einer Kombinationstherapie aus hornhautlösenden Substanzen, Kürettage, Vereisung mit flüssigem Stickstoff oder auch verschreibungspflichtigen Medikamenten.

Alterswarzen lassen sich auch sehr erfolgreich und schonend mittels Lasertherapie abtragen. Detaillierte Infos dazu finden sie hier.

Author Dr. med. Monique Stengel

Veröffentlicht durch: Dr. med. Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel ist eine Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt in der klassischen Dermatologie, Hautkrebsvorsorge, operativer Dermatologie, dermatologischer Lasermedizin und ästhetischer Medizin. Sie hat ihr Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert und ist zusätzlich staatlich geprüfte Fachkosmetikerin. Sie hat ihre Facharztweiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin München-Schwabing sowie in einem großen Haut- und Laserzentrum in München absolviert. Dr. Stengel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie und der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.V.