Die Nesselsucht (Urtikaria) ist eine sehr häufige Erkrankung. Mehr als jeder 5. erkrankt im Laufe eines Lebens einmal daran.

Sie geht mit flüchtigen, juckenden Quaddeln einher und kann beispielsweise durch einen Infekt (z.B. durch eine nicht behandelte Zahn- oder Mandelentzündung), Medikamente oder Allergien bedingt sein.

Die dermatologische Abklärung ist insbesondere bei einer chronischen, d.h. über 6 Wochen anhaltenden, Nesselsucht ist sinnvoll. Durch regelmäßige Teilnahme an dermatologischen Fachkongressen ist Frau Dr. Stengel auch in diesem Gebiet auf dem neuesten Wissensstand.

Author Dr. med. Monique Stengel

Veröffentlicht durch: Dr. med. Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel ist eine Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt in der klassischen Dermatologie, Hautkrebsvorsorge, operativer Dermatologie, dermatologischer Lasermedizin und ästhetischer Medizin. Sie hat ihr Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert und ist zusätzlich staatlich geprüfte Fachkosmetikerin. Sie hat ihre Facharztweiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin München-Schwabing sowie in einem großen Haut- und Laserzentrum in München absolviert. Dr. Stengel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie und der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.V.