Der Begriff Exzem leitet sich aus dem griechischen Wort „excema“ („Herausbrodeln, Aufwallen“) ab und bezeichnet eine Gruppe von nicht-infektiösen Hauterkrankungen, die durch eine Entzündungsreaktion der Haut gekennzeichnet sind.
Ein Ekzem kann unterschiedliche Ursachen haben. So gibt es u.a. kontaktallergische Ekzeme z.B. auf Nickelsulfat in Modeschmuck, Chromsalze in Baustoffen oder Lederschuhen oder Duftstoffe in Kosmetika. Häufig ist auch das atopische Ekzem (Synonym für Neurodermitis), welches mit starkem Juckreiz und oftmals einer genetisch festgelegten Überempfindlichkeit gegen natürliche Umweltstoffe wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilzen einhergeht.