Allergien sind in den Industrieländern auf dem Vormarsch. Nach epidemiologischen Untersuchungen leiden bis zu einem Drittel der Bevölkerung in Industriestaaten an allergischen Beschwerden.

So beträgt die Wahrscheinlichkeit am allergischen Heuschnupfen zu erkranken ca. 20%, für eine allergische Nesselsucht 10% und für Asthma bronchiale ca. 5-10%. An Nahrungsmittelallergien leiden ca. 2% der deutschen Bevölkerung. Neben einer altersabhängigen Verteilung der allergologischen Erkrankungen zeigen sich auch regionäre Unterschiede. So ist die ländliche Bevölkerung weit weniger von Allergien betroffen als die städtische.

Menschen in Entwicklungsländern leiden seltener an Allergien als Menschen in Industriestaaten. Insgesamt ist in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Zunahme an allergischen Erkrankungen nachweisbar.

Neben einer umfassenden allergologischen Anamnese bieten wir Ihnen die Durchführung von Pricktest, Epikutantest, Gesamt IgE-Bestimmung und der RAST-Untersuchung.

Author Dr. med. Monique Stengel

Veröffentlicht durch: Dr. med. Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel ist eine Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt in der klassischen Dermatologie, Hautkrebsvorsorge, operativer Dermatologie, dermatologischer Lasermedizin und ästhetischer Medizin. Sie hat ihr Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert und ist zusätzlich staatlich geprüfte Fachkosmetikerin. Sie hat ihre Facharztweiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin München-Schwabing sowie in einem großen Haut- und Laserzentrum in München absolviert. Dr. Stengel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie und der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.V.