Peelings werden seit Jahrtausenden zur Hautverjüngung eingesetzt, so hat wohl schon Kleopatra in gegorener Milchsäure gebadet und Römerinnern haben ihre Haut mit Weinessig behandelt.
Die in der modernen Dermatologie eingesetzten Peelings basieren zunehmend auf Fruchtsäuren. Je nach verwendeter Substanz führen sie zur Kollagen-Neusynthese, Stabilisierung des Säureschutzmantels der Haut oder haben eine Wirkung gegen Mikroorganismen.