Beschränkte man sich lange Zeit in der medizinischen Ästhetik darauf, Stirn- oder Zornesfalten zu glätten, bietet der Einsatz von Botox® heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Aussehen insgesamt zu verbessern. Natürlich ist und bleibt die Faltenbehandlung nach wie vor ein Schwerpunkt beim Einsatz von Botox®, aber – Stichwort „Beautification“ – generell lässt sich der Gesichtsausdruck effektiv und dezent verbessern und konturieren.

Dr. med. Monique Stengel

Frau Dr. med. Stengel ist in ihrer Praxis in Starnberg spezialisiert auf:

  • Faltenbehandlung mit Botox®
  • Natural Botox®

Die wichtigsten Informationen zur Botox®-Behandlung:

Botox in Starnberg
  • Botox® ist hervorragend geeignet zur Behandlung mimisch bedingter Falten wie Zornesfalten, Lachfältchen um die Augen, Stirnfalten und die „Plissee-Falten“ um Mund und Kinn („Pflasterstein-Kinn“ oder „Erdbeer-Kinn“). Es lassen sich aber auch sehr gute Erfolge beim Zähneknirschen erzielen und bei übermäßigem Schwitzen in den Achseln und an Hand- und Fußflächen.
  • Wir führen die Behandlung mit kleinstmöglichen Injektionsnadeln durch und so ist die Therapie kaum schmerzhaft. Bei besonderer Schmerzempfindlichkeit tragen wir 15 Minuten vor der Behandlung eine Betäubungscreme auf.
  • Botox® darf weder in der Schwangerschaft oder Stillzeit noch bei akuten Infektionen an der Einstichstelle angewendet werden. Dasselbe gilt für Muskelerkrankungen wie ALS oder Allergien gegen Bestandteile der Lösung sowie bei aktueller Einnahme von Antibiotika.
Botox in der Schwangerschaft
  • Bis etwa 24 Stunden nach der Behandlung sollte man auf übermäßige Belastung oder Sport verzichten.
  • Die Wirkung einer Botox®-Behandlung hält in der Regel drei bis vier Monate an, je nach Konstitution und Stoffwechselsituation.

WIE LÄUFT EINE BOTOX®-BEHANDLUNG IN DER PRAXIS IN STARNBERG AB?

Nach einer genauen Besprechung und einem ausführlichen Beratungsgespräch, was Sie an sich verbessern möchten erfolgt die Desinfektion und Injektion in die Hautpartien je nach ausgewählter Behandlungsregion. Dazu sind in der Regel mehrere Injektionspunkte erforderlich. Anschließend wird die Haut kurz mit Kühlpacks gekühlt und auf Wunsch Make-up aufgetragen. Sie sind im Anschluss an die Botox Behandlung sofort gesellschaftsfähig.

Welche Nebenwirkungen können bei Botox auftreten?

Kein medizinischer oder kosmetischer Eingriff ist völlig frei von Risiken.

Mögliche Nebenwirkungen einer Botox®-Behandlung sind die Bildung eines kleinen Bluterguss, eine leichte Schwellung oder eine Rötung. Sämtliche genannten Nebenwirkungen sind reversibel, bilden sich also von selbst wieder zurück.

Was kostet eine Botox®-Behandlung?

Die Kosten für die Behandlung einer Region, z.B. der Zornesfalte, liegen bei 220,- Euro plus MwSt. Die Behandlung von zwei Regionen, also z.B. Zornesfalte plus Stirnfalten, liegen bei 270,- Euro plus MwSt. Drei Regionen, das sind z.B. Zornesfalte plus Stirnfalten plus Lachfältchen um die Augen, kosten 330,- Euro zzgl. MwSt.

Botox Behandlung auf einen Blick:

Auf Wunsch Betäubungsgel

Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut

Unterspritzung mit Botox®

Kühlen der Haut

Pflege Creme und auf Wunsch Make-up

24 Stunden kein Sport und keine Sauna.

Auf Wunsch Kontrolle nach 2 Wochen

ab 220,- € + MWST

Welche Alternativen gibt es zur Botox®-Behandlung?

Wenn es um Falten geht, ist Botulinumtoxin – kurz Botox® –  sicher die allgemein bekannteste Behandlungsmethode, aber in unserer Praxis bieten wir auch folgende Alternativen an, bzw. empfehlen diese nach vorhergehender Untersuchung auch in Abhängigkeit der Anforderungen oder Umstände. 

  • Fraktionierter Laser zur Stimulation der Bildung von körpereigenem Kollagen und Elastin bei eingesunkenen Narben und feinen Falten

Sie haben noch Fragen?

Dr. med Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel

Rufen Sie gern bei uns an oder vereinbaren Sie online einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir garantieren höchste Diskretion und besprechen mit Ihnen alle Optionen.

Botox®, bzw. Botulinumtoxin, ist ein Produkt sowie eine eingetragene Marke der Allergan GmbH
Author Dr. med. Monique Stengel

Veröffentlicht durch: Dr. med. Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel ist eine Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt in der klassischen Dermatologie, Hautkrebsvorsorge, operativer Dermatologie, dermatologischer Lasermedizin und ästhetischer Medizin. Sie hat ihr Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert und ist zusätzlich staatlich geprüfte Fachkosmetikerin. Sie hat ihre Facharztweiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin München-Schwabing sowie in einem großen Haut- und Laserzentrum in München absolviert. Dr. Stengel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie und der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.V.