Entdecken Sie die Wunder von Botox® der sanften und effektiven Methode, um Falten zu glätten und übermäßiges Schwitzen zu reduzieren. In unserer Praxis in Starnberg verwenden wir Botox® für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Stirn und Zornesfalten, Lachfältchen um die Augen und sogar Zähneknirschen (Bruxismus). Durch die vorübergehende Reduzierung der Muskelaktivität entspannt sich die darüberliegende Haut und lässt Sie jünger und strahlender aussehen. Und das Beste daran? Einige Patienten bemerken auch eine Veränderung der Gesichtsform, die ein eckiges Gesicht in eine ovale Gesichtsform verwandelt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie das transformative Potenzial von Botox® in unserer Praxis in Starnberg.

Die Botox® Behandlung auf einen Blick

Auf Wunsch Betäubungsgel

Entfernung von Make-up und Desinfektion der Haut

Unterspritzung mit Botox

Kühlen der Haut

Pflege Creme und auf Wunsch Make-up

24 Stunden kein Sport und keine Sauna.

Auf Wunsch Kontrolle nach 2 Wochen

ab 320,- €

Das sagen unsere Patienten über uns:

weitere Erfahrungsberichte finden Sie unter Jameda.de

Was kostet Botox® spritzen in Starnberg?

Die Kosten für die Behandlung einer Region also z.B. der Zornesfalte liegen bei 320,- Euro inkl. MwSt. Die Behandlung von zwei Regionen, also z.B. Zornesfalte plus Stirnfalten liegen bei 380,- Euro inkl. MwSt. Drei Regionen, das sind z.B. Zornesfalte plus Stirnfalten plus Lachfältchen um die Augen kosten 460,- Euro inkl. MwSt.

Wie läuft eine Botulinumtoxin-Behandlung in der Praxis in Starnberg ab?

Nach einer genauen Besprechung und einem ausführlichen Beratungsgespräch, was Sie an sich verbessern möchten erfolgt die Desinfektion und Injektion in die Hautpartien je nach ausgewählter Behandlungsregion. Dazu sind in der Regel mehrere Injektionspunkte erforderlich. Anschließend wird die Haut kurz mit Kühlpacks gekühlt und auf Wunsch Make-up aufgetragen. Sie sind im Anschluss an die Botox®-Behandlung sofort gesellschaftsfähig.

Was kann mit Botulinumtoxin behandelt werden?

Botox® eignet sich für alle mimisch bedingten Falten wie die Zornesfalten, die Stirn-Querfalten, die Lachfältchen um das Auge, die „Plisseefalten“ um den Mund oder Kinnfalten (sog. „Pflasterstein-Kinn“). Aber auch bei Zähneknirschen (Bruxismus), hängenden Mundwinkeln, Zahnfleisch-Lächeln („Gummy-Smile“) oder übermäßigem Schwitzen in den Achseln oder den Hand-/und Fußflächen ist eine Botox®-Behandlung sehr erfolgreich. Statisch bedingte Falten wie die Nasolabialfalte oder ein Volumenverlust eignen sich dagegen eher für eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure.

Diese Fragen stellen meine Patienten:

Ist eine Botox®-Behandlung schmerzhaft?

Wir verwenden in unserer Hautarztpraxis in Starnberg für die Botox®-Behandlung kleinste Injektionsnadeln. Insofern ist die Behandlung in den allermeisten Fällen sehr gut zu tolerieren. Bei sehr schmerzempfindlichen Patienten bieten wir die Möglichkeit 15 Minuten vorher eine Betäubungscreme aufzutragen.

Was sollte man vor einer Botox®-Behandlung beachten bzw. wann darf es nicht angewendet werden?

Botox® darf weder in der Schwangerschaft und Stillzeit und auch nicht bei akuten Infektionen (z.B. Herpes) an der Einstichstelle angewendet werden. Weitere Kontraindikationen sind bestimmte Muskelerkrankungen (z.B. Myasthenia gravis), Allergien gegen Bestandteile der Lösung (z.B. Albumin) und eine aktuelle Antibiotika Einnahme.

Was sollte man nach einer Botox®-Behandlung beachten?

Damit die Wirkung möglichst lange hält, ist es wichtig für 24 Stunden nach der Behandlung auf alles zu verzichten, was die Durchblutung im Körper fördert. Dazu gehören beispielsweise Sport, Sauna, Solarium und Sonne.

Wie lange hält die Wirkung einer Botox®-Behandlung in etwa an?

Die Wirkung hält bei der Faltenbehandlung ca. 3-4 Monate an, je nach Stoffwechselsituation und Stärke der Muskulatur auch länger. Bei übermäßigem Schwitzen kann die Wirkung einer Sitzung sogar bis zu 12 Monate anhalten.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Kein medizinischer oder kosmetischer Eingriff ist völlig frei von Risiken.

Mögliche Nebenwirkungen einer Botox®-Behandlung sind die Bildung eines kleinen Bluterguss, eine leichte Schwellung, eine Rötung oder eine Asymmetrie. Je nach Behandlungsareal sind wenn auch selten Mundtrockenheit, das Auftreten von Doppelbildern oder Lidschluss Schwierigkeiten möglich. Sämtliche genannten Nebenwirkungen sind reversibel, bilden sich also von selbst wieder zurück.

Botox® in Starnberg – wir beraten Sie gern!

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in unserer Privatpraxis in Starnberg.

Author Dr. med. Monique Stengel

Veröffentlicht durch: Dr. med. Monique Stengel
Dr. med. Monique Stengel ist eine Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt in der klassischen Dermatologie, Hautkrebsvorsorge, operativer Dermatologie, dermatologischer Lasermedizin und ästhetischer Medizin. Sie hat ihr Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert und ist zusätzlich staatlich geprüfte Fachkosmetikerin. Sie hat ihre Facharztweiterbildung in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin München-Schwabing sowie in einem großen Haut- und Laserzentrum in München absolviert. Dr. Stengel ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie und der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.V.

Botox®, bzw. Botulinumtoxin, ist ein Produkt sowie eine eingetragene Marke der Allergan GmbH

Bekannt aus: